Metropole Ruhr (idr). Wohnmobile sind weiter im Trend - auch in der Metropole Ruhr. In den größten Städten des Ruhrgebiets ist die Anzahl zugelassener Wohnmobile 2024 gegenüber dem Vorjahr um fast 8,4 Prozent (Bundesschnitt: 7,8 Prozent) gestiegen. Dennoch gibt es im Ruhrgebiet noch immer vergleichsweise wenige Camper. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse der Verbraucheranwälte Goldenstein. Sie haben zum vierten Mal die Wohnmobil-Dichte in Deutschlands 50 einwohnerreichsten Städten bestimmt.
Demnach liegt die Wohnmobil-Dichte in keiner der neun untersuchten Ruhrgebietskommunen über dem bundesweiten Durchschnittswert in Höhe von 16,9 Wohnmobilen pro 1.000 Pkw. In Mülheim an der Ruhr (15,9) gibt es im Ruhrgebietsvergleich die höchste Dichte, in Gelsenkirchen (9,9) ist der Wert am niedrigsten. In Mülheim war das Wohnmobil-Wachstum mit einem Plus von 13,7 Prozent auch außergewöhnlich hoch.
Deutschlands Wohnmobil-Hauptstadt ist Freiburg mit 37,9 Wohnmobile pro 1.000 Pkw-Zulassungen.
Infos: https://www.ra-goldenstein.de/neuigkeiten/wohnmobil-ranking-2024
Pressekontakt: Golden-Tech GmbH, Nils Leidloff, Telefon: 0160/3624735, E-Mail: nils.leidloff[at]golden-tech.de