Bottrop (idr). Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks hat heute in Bottrop das sogenannte Covestro Zukunftshaus eingeweiht. Das Geschäftsgebäude aus den 60-er Jahren wurde im Rahmen der Innovation City zum PlusEnergiehaus umgebaut und erzeugt nun als weltweit erstes Geschäftshaus mehr Energie als es verbraucht.
Das Gebäude war mit zwei weiteren 2012 im Wettbewerb "InnovationCity Ruhr | Modellstadt Bottrop" für die Sanierung ausgewählt worden. Nach dem Umbau gilt es als bundesweites Modell für die ökologische Modernisierung von Gewerbeimmobilien. Im Rahmen der Einweihung wurde das Haus von der KlimaExpo.NRW offiziell in die Riege der Vorreiter für den Klimaschutz in Nordrhein-Westfalen aufgenommen.
Bei der Sanierung wurde u.a. eine optimierte PU-Gebäudedämmung angebracht. Dreifach verglaste Fenster mit Lamellen im Scheibenzwischenraum ermöglichen eine maximale Außenlichtnutzung. Über Glasfasertechnik wird zudem Sonnenlicht direkt in Räume geleitet. Eine Photovoltaikanlage und eine vertikale Windkraftanlage produzieren Strom. Geheizt wird mittels einer Geothermie-Wärmepumpe und Fernwärme.
Geleitet wurde das Projekt vom Werkstoffherstellers Covestro (ehemals Bayer MaterialScience).
Infos unter www.icruhr.de
Pressekontakt: Innovation City Management GmbH, Marketing & Kommunikation, Rüdiger Schumann, Telefon: 02041/705040, E-Mail: ruediger.schumann[at]icruhr.de