Aktuelles

Das New Talents Ruhr Camp fördert junge Talente aus der Metropole Ruhr / Austragungsort Dortmund

Das New Talents Ruhr Camp des Regionalverbands Ruhr (RVR) ist am Freitag (9. August) in Dortmund gestartet. Es wird am Samstag (17. August) in einer Abschlussveranstaltung münden.

Junge kreative Menschen aus zehn Städten im Ruhrgebiet erhalten im Rahmen des Programms „New Talents Ruhr“ in verschiedenen künstlerischen Sparten ein professionelles Training. Das neue Programm ist ein Projekt des Regionalverband Ruhr (RVR) und wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW als Teil der Neuen Künste Ruhr gefördert. Die Schwerpunkte der Förderung liegen auf den vier Bereichen der Neuen Künste Ruhr: Urban Arts, digitale Künste & Performances, Neuer Zirkus sowie Elektronische Musik.

80 Jugendliche proben und trainieren zusammen vom 9. bis 18. August in der Akademie für Theater und Digitalität, dem Theater im Depot und dem Kulturort Depot. Auf dem Programm stehen Gesang, Producing, Rap/Texting, Breaking, Hip Hop, Grafitti, Pole/Luftartistik, Jonglage/Bodenakrobatik, VR/Storytelling, VR/Motion Capturing und Hardware Hacking. Die Dozierenden sind erfahrene Künstler*innen wie beispielsweise die US-amerikanische Sängerin Onita Boone und der Tänzer Rauf›RubberLegz‹Yasit.

Mit dem Format will der Regionalverband Ruhr jungen Talenten aus der Metropole Ruhr die Möglichkeit geben, sich künstlerisch weiterzuentwickeln und das eigene Profil zu schärfen. Im Camp tauschen sich die Teilnehmenden über die Grenzen der eigenen Disziplin hinweg aus und erfahren mehr über mögliche Lebenswege im künstlerischen Bereich. Die jungen Talente des Kunstcamps Ruhr ab16 kommen mehrheitlich aus Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Hamm, Herne, Oberhausen, Unna und Wesel.

Neben den Workshops in diversen künstlerischen Disziplinen gehören Theoriemodule z.B. zum Musikrecht mit zum Angebot im Camp.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen über das New Talents Ruhr camp zu berichten. Dazu eignet sich am besten der Dienstag (13. August) und Mittwoch (14. August). Dann stehen auf Anfrage die Dozierenden und Teilnehmenden für Gespräche, Interviews und Film- oder Fotoaufnahmen bereit.

Für die Terminabsprache in der Workshop-Phase bitte direkt Kontakt aufnehmen mit Maria Baumeister (0151-72613057 oder baumeister@rvr.ruhr)

Ebenso laden wir Redaktionen ein, die Abschlussveranstaltung am Samstag den 17. August um 20 Uhr im Theater im Depot live zu erleben.

Die Projektpartner möchten die Jugendlichen nach dem Camp im Rahmen eines Mentoring-Programms weiter fördern. Pro Disziplin werden junge Talente von den Dozierenden ausgewählt, die über zwei Jahre lang auf ihrem Weg in eine mögliche professionelle Laufbahn in den Neuen Künsten begleitet werden.

New Talents Ruhr ist ein Projekt des Regionalverbands Ruhr in Kooperation mit der Akademie für Theater und Digitalität, dem Theater im Depot, Pottporus e.V., der Folkwang Universität der Künste und Urbanatix, in Zusammenarbeit mit den Städten Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Hamm, Herne, Oberhausen, Unna und Wesel.

New Talents Ruhr wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Programms Neue Künste Ruhr. Das dem Camp anschließende Mentoring-Programm wird unterstützt durch die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West.

Mehr Infos unter www.newtalents.rvr.ruhr/oder unserem Instagram Kanal @newtalentsruhr

 

Regionalverband Ruhr

info@rvr.ruhr
+49 201 2069-0