Aktuelles

Das Theater Dortmund im Zauber der Romantik

Dortmund.(idr). "Ein Theaterereignis bis in alle Winkel des Schauspielhauses" verspricht das Dortmunder "Fest der Romantik" am 8. Februar. Das gesamte Schauspiel-Ensemble und zahlreiche Gäste sind auf sämtlichen Bühnen und Probebühnen im Einsatz, um mehr als zehn Neuproduktionen und das umfangreiche Rahmenprogramm zu präsentieren. Zur Begegnung mit den großen Geistern der Romantik laden zum Beispiel Heinrich von Kleists historisches Ritterspektakel "Das Käthchen von Heilbronn", Friedrich Hölderlins "Hyperion" und die magische Oper "Hoffmanns Erzählungen". Den echten "Romantik-Sound" garantiert unter anderem die Musik von Robert Schumann. Für die Theater-Gäste stehen nach dem Blick auf bekannte und unbekannte Orte des Schauspielhauses "Würstchen, Weine, Wundersames" und ein Romantik-Diner auf dem Programm. Pressekontakt: Theater Dortmund, Anke Meis, Telefon: 0231/50-22524, -15130

Dortmund.(idr). "Ein Theaterereignis bis in alle Winkel des Schauspielhauses" verspricht das Dortmunder "Fest der Romantik" am 8. Februar. Das gesamte Schauspiel-Ensemble und zahlreiche Gäste sind auf sämtlichen Bühnen und Probebühnen im Einsatz, um mehr als zehn Neuproduktionen und das umfangreiche Rahmenprogramm zu präsentieren.

 

Zur Begegnung mit den großen Geistern der Romantik laden zum Beispiel Heinrich von Kleists historisches Ritterspektakel "Das Käthchen von Heilbronn", Friedrich Hölderlins "Hyperion" und die magische Oper "Hoffmanns Erzählungen". Den echten "Romantik-Sound" garantiert unter anderem die Musik von Robert Schumann. Für die Theater-Gäste stehen nach dem Blick auf bekannte und unbekannte Orte des Schauspielhauses "Würstchen, Weine, Wundersames" und ein Romantik-Diner auf dem Programm.

Pressekontakt: Theater Dortmund, Anke Meis, Telefon: 0231/50-22524, -15130

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0