Dortmund/Kreis Unna.(idr). Da werden Tennisbälle an der Grundlinie "ausgegraben" und beim Fußball unter der Grasnarbe versenkt, gern genommen auch die Zitate des Ex-Bundestrainers vom Ball, der rund ist und vom Spiel, das 90 Minuten dauert: Grund genug für den Presseverein Ruhr Dortmund/Kreis Unna, gemeinsam mit dem Journalistenkreis Recklinghausen etwas mehr Kreativität in der Sport-Sprache zu fördern. Der mit 1.500 Euro dotierte Preis wird am 13. November im Dortmunder Rathaus vergeben.
Für den Nachwuchspreis 2003 kann man sich bis zum 30. September bewerben. Die Kandidaten sollten nicht älter als 35 Jahre sein und in der Region leben, arbeiten oder publizieren. Teilnehmen können Journalisten aus allen Bereichen: Print, Hörfunk, Fernsehen und Internet. Eine Jury aus Sportlern und Sportjournalisten bewertet die eingegangenen Beiträge, die in diesem oder im letzten Jahr veröffentlicht worden sein sollten. Pressekontakt: Presseverein Ruhr Dortmund/Kreis Unna, Ele Beuthner, Telefon und Fax: 0231/124777
Dortmund/Kreis Unna.(idr). Da werden Tennisbälle an der Grundlinie "ausgegraben" und beim Fußball unter der Grasnarbe versenkt, gern genommen auch die Zitate des Ex-Bundestrainers vom Ball, der rund ist und vom Spiel, das 90 Minuten dauert: Grund genug für den Presseverein Ruhr Dortmund/Kreis Unna, gemeinsam mit dem Journalistenkreis Recklinghausen etwas mehr Kreativität in der Sport-Sprache zu fördern. Der mit 1.500 Euro dotierte Preis wird am 13. November im Dortmunder Rathaus vergeben.
Für den Nachwuchspreis 2003 kann man sich bis zum 30. September bewerben. Die Kandidaten sollten nicht älter als 35 Jahre sein und in der Region leben, arbeiten oder publizieren. Teilnehmen können Journalisten aus allen Bereichen: Print, Hörfunk, Fernsehen und Internet. Eine Jury aus Sportlern und Sportjournalisten bewertet die eingegangenen Beiträge, die in diesem oder im letzten Jahr veröffentlicht worden sein sollten.
Pressekontakt: Presseverein Ruhr Dortmund/Kreis Unna, Ele Beuthner, Telefon und Fax: 0231/124777