Essen (idr). Frischzellenkur für den Obelisken am Emscherkunstweg: Ab morgen (11. Mai) wird der "Carbon Obelisk" am Radweg neben der Emscher in Essen-Karnap abgebaut und saniert. Der Emscher-Weg ist daher in diesem Bereich für den Vormittag gesperrt. Voraussichtlich Mitte Juni 2021 soll das Kunstwerk wieder in neuem Glanz erstrahlen.
Der 14 Meter hohe Carbon Obelisk wurden anlässlich der Emscherkunst 2010 von der Künstlerin Rita McBride entworfen. Sie reagierte damit unter anderem auf das Kunstwerk "Bramme für das Ruhrgebiet" ihres amerikanischen Kollegen Richard Serra, das auf der gegenüberliegenden Schurenbachhalde steht.
Der Emscherkunstweg ist eine Kooperation zwischen Urbane Künste Ruhr, Emschergenossenschaft und Regionalverband Ruhr (RVR) unter der Schirmherrschaft von Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Skulpturenweg ist aus dem temporären Ausstellungsformat Emscherkunst hervorgegangen, das seit 2010 den Umbau des Emscher-Systems durch die Emschergenossenschaft begleitet hat. Ziel ist es, eine permanente Sammlung herausragender künstlerischer Arbeiten im öffentlichen Raum aufzubauen.
Infos unter http://www.emscherkunstweg.de
Pressekontakt: Urbane Künste Ruhr/Emscherkunstweg, Judith Frey, mobil: 0160/90630247, E-Mail: jf[at]urbanekuensteruhr.de