Deutscher Präventionspreis geht nach Dortmund, Freiburg und Hoyerswerda
|VermischtesVerkehrMetropole RuhrNRWDortmund
Berlin/Dortmund.(idr). Der "Runde Tisch zur Prävention von Kinderunfällen in Dortmund" hat den Deutschen Präventionspreis 2007_erhalten. Zusammen mit den Projekten "FLUG - Flucht und Gesundheit" (Freiburg) und "Kinder fit machen" (Hoyerswerda) wurde der Runde Tisch heute in Berlin ausgezeichnet. Die drei Sieger teilen sich ein Preisgeld von 45.000_Euro.
Der Deutsche Präventionspreis wird seit 2004_jährlich von der Bertelsmann Stiftung, dem Bundesministerium für Gesundheit und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ausgelobt. 2007_richtete er sich an kommunale und regionale Initiativen. Fast 200_Projekte wurden eingereicht, zwölf für das heutige Finale nominiert.
Der vom Kinderschutzbund getragene Runde Tisch in Dortmund beschäftigt sich mit der Sicherheit von Kindern im Verkehr. Innerhalb der letzten zehn Jahre konnte durch verschiedene Maßnahmen die Zahl der im Verkehr verunglückten Kinder um 41_Prozent gesenkt werden.Pressekontakt: Bertelsmann Stiftung, Mirjam Stierle, Telefon: 0171/7615138, Internet: http://www.deutscher-praeventionspreis.de; Geschäftsstelle Deutscher Präventionspreis, c/o Gunnar Stierle - Projekte im Gesundheitswesen, Telefon: 05222/930083
Berlin/Dortmund.(idr). Der "Runde Tisch zur Prävention von Kinderunfällen in Dortmund" hat den Deutschen Präventionspreis 2007_erhalten. Zusammen mit den Projekten "FLUG - Flucht und Gesundheit" (Freiburg) und "Kinder fit machen" (Hoyerswerda) wurde der Runde Tisch heute in Berlin ausgezeichnet. Die drei Sieger teilen sich ein Preisgeld von 45.000_Euro.
Der Deutsche Präventionspreis wird seit 2004_jährlich von der Bertelsmann Stiftung, dem Bundesministerium für Gesundheit und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ausgelobt. 2007_richtete er sich an kommunale und regionale Initiativen. Fast 200_Projekte wurden eingereicht, zwölf für das heutige Finale nominiert.
Der vom Kinderschutzbund getragene Runde Tisch in Dortmund beschäftigt sich mit der Sicherheit von Kindern im Verkehr. Innerhalb der letzten zehn Jahre konnte durch verschiedene Maßnahmen die Zahl der im Verkehr verunglückten Kinder um 41_Prozent gesenkt werden.
Pressekontakt: Bertelsmann Stiftung, Mirjam Stierle, Telefon: 0171/7615138, Internet: http://www.deutscher-praeventionspreis.de; Geschäftsstelle Deutscher Präventionspreis, c/o Gunnar Stierle - Projekte im Gesundheitswesen, Telefon: 05222/930083