Essen (idr). Im Rahmen einer Tanz-Gala wird am 14. Oktober der Deutsche Tanzpreis 2023 in Essen verliehen. Dazu lädt der Dachverband Tanz Deutschland um 18 Uhr ins Aalto-Theater ein. Die Ehrung für herausragende Entwicklungen im Tanz erhält die sehbehinderte Performerin Sophia Neises. Tanzpädagoge Peter Appel wird für sein Lebenswerk geehrt. Malou Airaudo, Josephine Ann Endicott, Lutz Förster und Dominique Mercy erhalten den Deutschen Tanzpreis 2023. Die Laudatio hält die Schauspielerin Mechthild Großmann.
Die Besucher erwartet ein hochkarätiges Programm. Zu Gast sind u. a. das Ballett der Semperoper Dresden, das Tanztheater Wuppertal, das Aalto Ballett Essen, die Staatliche Ballettschule Berlin und das Folkwang Tanzstudio. Das Besondere: In diesem Jahr ist Tanz nicht nur zu sehen, sondern auch zu hören. Die Tanz-Gala wird in die deutsche Gebärdensprache gedolmetscht und erstmals auch mit Live-Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Menschen angeboten. Für den Dachverband Tanz Deutschland verbindet sich mit diesen Angeboten das Anliegen, die Veranstaltung einem größeren Publikum zugänglich zu machen.
Infos unter https://www.deutschertanzpreis.de/home
Karten unter https://www.theater-essen.de/karten
Pressekontakt: Dachverband Tanz Deutschland, Rosi Steinbrück, Mobil: 0176-86 09 45 61, Telefon: 030-37 44 33 92 (Geschäftsstelle), E-Mail: presse[at]dachverband-tanz.de