Aktuelles

Deutsches Fußballmuseum steigerte Besucherzahlen

Dortmund (idr). 2023 war ein gutes Jahr für das Deutsche Fußballmuseum: 254.000 Besucherinnen und Besucher zählte das Haus, 50.000 sahen die gemeinsam mit dem Ruhr Museum konzipierte Sonderausstellung "Mythos & Moderne. Fußball im Ruhrgebiet" auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen. Die Dauerausstellung in Dortmund verzeichnete im Vergleich zum Vorjahreszeitraum rund 50 Prozent höhere Eintrittserlöse. Inzwischen kommen 40 Prozent der Museumsgäste aus Regionen außerhalb Nordrhein-Westfalens.

 

Prominentester Besucher war Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der im Juni 2023 mit 150 in Deutschland akkreditierten Botschafterinnen und Botschaftern sowie hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern internationaler Organisationen die Ausstellung zu 140 Jahren deutscher Fußballgeschichte erkundete.

 

Nächster Höhepunkt: Am 27. Mai eröffnet im Deutschen Fußballmuseum die große Sonderschau "In Motion – Art & Football". Die immersive Rauminstallation zeigt auf tausend Quadratmetern einen Querschnitt der Fußball-Kunst der europäischen Moderne des 20. Jahrhunderts. Flankiert wird die Schau von einem breitgefächerten Fußball-Kulturfestival.

 

Infos: fussballmuseum.de

Pressekontakt: DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum, Presse & Kommunikation, Telefon: 0231/476466-26, E-Mail: presse[at]fussballmuseum.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0