Aktuelles

"Development" koordiniert Beschäftigungs- und Gesundheitshilfe für Sozialhilfeempfänger

Ennepe-Ruhr-Kreis.(idr). Wenn Langzeitarbeitslose keine Beschäftigung finden, so liegt das manchmal nicht nur an ihrer beruflichen Qualifikation, sondern auch an sozialen und gesundheitlichen Problemen. Im Ennepe-Ruhr-Kreis wurde jetzt das Programm "Development" gestartet, das Hilfsangebote aus den Bereichen Beschäftigung, Sozial- und Gesundheitsförderung miteinander verbindet. "Development" soll Beschäftigung und therapeutische Angebote verbinden, soll psychosoziale Betreuung bieten und Suchtkranke Schritt für Schritt wieder an die Arbeitswelt gewöhnen. Das 4,6 Millionen Euro teure Projekt läuft über dreieinhalb Jahre und wird von der EU gefördert.Pressekontakt: Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Ingo Niemann, Telefon: 02336/93-2198, Fax: -12198

Ennepe-Ruhr-Kreis.(idr). Wenn Langzeitarbeitslose keine Beschäftigung finden, so liegt das manchmal nicht nur an ihrer beruflichen Qualifikation, sondern auch an sozialen und gesundheitlichen Problemen. Im Ennepe-Ruhr-Kreis wurde jetzt das Programm "Development" gestartet, das Hilfsangebote aus den Bereichen Beschäftigung, Sozial- und Gesundheitsförderung miteinander verbindet.

 

"Development" soll Beschäftigung und therapeutische Angebote verbinden, soll psychosoziale Betreuung bieten und Suchtkranke Schritt für Schritt wieder an die Arbeitswelt gewöhnen. Das 4,6 Millionen Euro teure Projekt läuft über dreieinhalb Jahre und wird von der EU gefördert.

Pressekontakt: Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Ingo Niemann, Telefon: 02336/93-2198, Fax: -12198

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0