Aktuelles

Die neue Spielzeit startet:Musiktheater wird glücklich geschieden

Gelsenkirchen.(idr). "Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart beginnt den Opernreigen in Gelsenkirchen am 2. September. Mozarts "Die Hochzeit des Figaro" steht im September ebenso auf dem Spielplan wie Georg Kreislers musikalische Komödie "Du sollst nicht lieben". Ein wahrhaft symbolischer Titel für die gescheiterte Theater-Beziehung. Man passte halt doch nicht zueinander: Im Frühjahr 2000 ging die zunehmend ungeliebte Theaterehe zwischen Gelsenkirchen und Wuppertal in die Brüche. Nach einer fünfjährigen Bühnen-Ehe wurde im Februar die Scheidung zum 31. September 2000 eingereicht. Die Ex-Partner nehmen wieder ihre "Mädchennamen" an. So firmiert man in Gelsenkirchen wieder als "MiR", Musiktheater im Revier. Das Ensemble des Ballett Schindowski kommt am 9. September mit einer Premiere: "Box of pearls - Bachkantaten". Bernd Schindowski wählte für seine Choreografie Arien und Sinfonien von Johann Sebastian Bach, die sich für ihn wie die Perlen einer Kette als Lebensfaden aufziehen lassen.Pressekontakt: Musiktheater, Ode Mahnke, Telefon: 0209/4097-112; Fax: -111

Gelsenkirchen.(idr). "Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart beginnt den Opernreigen in Gelsenkirchen am 2. September. Mozarts "Die Hochzeit des Figaro" steht im September ebenso auf dem Spielplan wie Georg Kreislers musikalische Komödie "Du sollst nicht lieben". Ein wahrhaft symbolischer Titel für die gescheiterte Theater-Beziehung.

 

Man passte halt doch nicht zueinander: Im Frühjahr 2000 ging die zunehmend ungeliebte Theaterehe zwischen Gelsenkirchen und Wuppertal in die Brüche. Nach einer fünfjährigen Bühnen-Ehe wurde im Februar die Scheidung zum 31. September 2000 eingereicht. Die Ex-Partner nehmen wieder ihre "Mädchennamen" an. So firmiert man in Gelsenkirchen wieder als "MiR", Musiktheater im Revier.

 

Das Ensemble des Ballett Schindowski kommt am 9. September mit einer Premiere: "Box of pearls - Bachkantaten". Bernd Schindowski wählte für seine Choreografie Arien und Sinfonien von Johann Sebastian Bach, die sich für ihn wie die Perlen einer Kette als Lebensfaden aufziehen lassen.

Pressekontakt: Musiktheater, Ode Mahnke, Telefon: 0209/4097-112; Fax: -111

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0