Dortmund (idr). Die TU Dortmund und die University of California in Berkeley haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, um gemeinsam an der Erforschung von Quantentechnologien zu arbeiten. Die Kooperation umfasst Forschungsprojekte sowie die Ausrichtung gemeinsamer Konferenzen, Workshops und Seminare. Zudem wollen beide Seiten Wege ausloten, um gegenseitige Gastaufenthalte zu ermöglichen – sowohl für Professorinnen und Professoren als auch für Postdocs, Doktorandinnen und Doktoranden sowie Masterstudierende.
Möglich macht die Kooperation das Kompetenzzentrum EIN Quantum NRW. Das Zentrum sorgt für einen engen Schulterschluss von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik und trägt dazu bei, das Potenzial der Rechenleistung von Quantencomputern zu heben, in praktischen Anwendungen nutzbar zu machen und den Weg für die abhörsichere Quantenkommunikation zu ebnen.
Pressekontakt: NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft, Christian Voss, Telefon: 0211/8964790, E-Mail: presse[at]mkw.nrw.de