Aktuelles

Die Wintersonnenwende auf der Halde Hoheward erleben

Herten/Recklinghausen (idr). Es ist schon eine gute Tradition: Zur Wintersonnenwende am 21. Dezember lädt das RVR-Besucherzentrum Hoheward zur winterlichen Wanderung über die Halde ein. Die Gästeführerin erzählt während der zweieinhalbstündigen Tour allerhand Wissenswertes rund um die Sonnenuhr und das geheimnisvolle Horizontobservatorium auf dem Haldentop. Auf den astronomischen Gipfelplateaus angekommen sind nicht nur die Sterne (fast) zum Greifen nah, auch der Ausblick auf die Metropole Ruhr erzeugt eine einzigartige Atmosphäre. Was es zudem mit der Wintersonnenwende, den Mondphasen und der Zeitbestimmung auf sich hat, wird hier auf der Halde erläutert.

 

Los geht es um 16 Uhr am RVR-Besucherzentrum Hoheward, die Teilnahmegebühr beträgt elf Euro pro Person. Eine Voranmeldung unter 02366/181160 oder hoheward[at]rvr.ruhr ist erforderlich und noch bis Mittwoch, 15. Dezember, möglich. Alternativ kann die Führung unter www.hoheward.rvr.ruhr auch online gebucht werden. Für die Teilnahme gilt die 2G-Regel.

 

Daneben hält das RVR-Besucherzentrum ein vorweihnachtliches Präsent parat: Wer die kürzlich eröffnete Sonderausstellung "Stonehenge – Von Menschen und Landschaften" des LWL-Museums für Archäologie in Herne besucht, erhält nach Vorlage des entsprechenden Tickets 20 Prozent Rabatt auf den regulären Eintrittspreis der Dauerausstellung "Neue Horizonte" in der ehemaligen Lohn- und Lichthalle der Zeche Ewald in Herten. Dieser Rabatt gilt ebenso umgekehrt für die Stonehenge-Ausstellung. Für beide Ausstellungen gilt die 2G-Regel sowie eine Maskenpflicht.

 

Das RVR-Besucherzentrum Hoheward ist eine Einrichtung des Regionalverbandes Ruhr in Kooperation mit den Städten Herten und Recklinghausen.

 

Infos unter http://www.hoheward.rvr.ruhr

Pressekontakt: RVR-Besucherzentrum Hoheward, Telefon: 02366/181160, E-Mail: hoheward[at]rvr.ruhr

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0