Aktuelles

Dortmund behält Titel "Hauptstadt des Fairen Handels"

Dortmund.(idr). Dortmund hat seinen vor zwei Jahren erstmals errungenen Titel "Hauptstadt des Fairen Handels" gegen 15 andere Kommunen verteidigt. Damit darf die Stadt weiterhin das eigens entwickelte Gütesiegel führen und sich über 4.000 Euro freuen. Veranstalter des Wettbewerbs ist die deutsche Servicestelle Kommunen in der Einen Welt. Der Titel honoriert vorbildliche und innovative Aktivitäten zur Stärkung des Fairen Handels. Beim Dortmunder Beispiel beeindruckte die Jury besonders die Vielzahl und die thematische Breite der Aktivitäten, die Kontinuität der Arbeit, die Gewinnung neuer Partner sowie die Einbindung der Jugend.Pressekontakt: Stadt Dortmund, Pressestelle, Udo Bullerdieck, Telefon: 0231/50-25347, E-Mail: ubullerd@stadtdo.de

Dortmund.(idr). Dortmund hat seinen vor zwei Jahren erstmals errungenen Titel "Hauptstadt des Fairen Handels" gegen 15 andere Kommunen verteidigt. Damit darf die Stadt weiterhin das eigens entwickelte Gütesiegel führen und sich über 4.000 Euro freuen. Veranstalter des Wettbewerbs ist die deutsche Servicestelle Kommunen in der Einen Welt.

 

Der Titel honoriert vorbildliche und innovative Aktivitäten zur Stärkung des Fairen Handels. Beim Dortmunder Beispiel beeindruckte die Jury besonders die Vielzahl und die thematische Breite der Aktivitäten, die Kontinuität der Arbeit, die Gewinnung neuer Partner sowie die Einbindung der Jugend.

Pressekontakt: Stadt Dortmund, Pressestelle, Udo Bullerdieck, Telefon: 0231/50-25347, E-Mail: ubullerd[at]stadtdo.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0