Dortmund bietet 50- bis 60-Stunden-Betreuung in städtischen Kindergärten an
|VermischtesMetropole RuhrSoziales
Dortmund (idr). Die Stadt Dortmund öffnet ihre Kindergärten zukünftig länger. Ab dem Kindergartenjahr 2014/2015 bietet der städtische Eigenbetrieb FABIDO in 21 Kindergärten erweiterte Betreuungszeiten von 50 oder 60 Wochenstunden an. Insgesamt werden 420 Plätze mit längeren Betreuungszeiten in allen Stadtteilen angeboten.
Mit dem Angebot reagiere man auf den Bedarf vor allem berufstätiger Eltern, so Stadtsprecherin Anke Widow. Dortmund sei mit den verlängerten Öffnungszeiten in städtischen Kindertageseinrichtungen Vorreiter in der Region.
Finanziert wird das Angebot über Eigenmittel der FABIDO und einem erhöhten Elternanteil. Die Einrichtungen mit verlängerten Öffnungszeiten erhalten zusätzliche Fachkraftstellen. Es entstehen zusätzliche Personalkosten in Höhe von 540.000 bis 680.000 Euro.Pressekontakt: Stadt Dortmund, Pressestelle, Anke Widow, Telefon: 0231/50-22135, E-Mail: awidow@stadtdo.de
Dortmund (idr). Die Stadt Dortmund öffnet ihre Kindergärten zukünftig länger. Ab dem Kindergartenjahr 2014/2015 bietet der städtische Eigenbetrieb FABIDO in 21 Kindergärten erweiterte Betreuungszeiten von 50 oder 60 Wochenstunden an. Insgesamt werden 420 Plätze mit längeren Betreuungszeiten in allen Stadtteilen angeboten.
Mit dem Angebot reagiere man auf den Bedarf vor allem berufstätiger Eltern, so Stadtsprecherin Anke Widow. Dortmund sei mit den verlängerten Öffnungszeiten in städtischen Kindertageseinrichtungen Vorreiter in der Region.
Finanziert wird das Angebot über Eigenmittel der FABIDO und einem erhöhten Elternanteil. Die Einrichtungen mit verlängerten Öffnungszeiten erhalten zusätzliche Fachkraftstellen. Es entstehen zusätzliche Personalkosten in Höhe von 540.000 bis 680.000 Euro.
Pressekontakt: Stadt Dortmund, Pressestelle, Anke Widow, Telefon: 0231/50-22135, E-Mail: awidow[at]stadtdo.de