Aktuelles

Dortmund startet Pilotversuch zur Abschaffung der Sperrstunde

Dortmund (idr). In einem Pilotversuch will die Stadt Dortmund die landesrechtlich vorgeschriebene Sperrstunde von fünf bis sechs Uhr morgens aufheben. Eingeführt wurde sie zum Schutz der Nachtruhe und zur Bekämpfung des Alkoholmissbrauchs - nicht zu verwechseln mit der coronabedingten Sperrstunde. Neun Monate lang soll nun in Dortmund untersucht werden, ob es ohne die Sperrstunde zu Störungen kommt. In der Stadt liegen Wohnbebauung und Nightlife-Betriebe räumlich eng beieinander.

 

Starten soll der Pilotversuch im Oktober. Zunächst bis Ende Juni 2022 dürfen die Dortmunder Clubs, Diskotheken und Gaststätten dann rund um die Uhr öffnen. Ordnungsamt und Wirtschaftsförderung begleiten den Versuch, auch polizeiliche Erkenntnisse sollen einfließen. Im Anschluss an den Pilotversuch erfolgt eine Auswertung der Testphase.

Pressekontakt: Stadt Dortmund, Pressestelle, Maximilian Löchter, Telefon: 0231/50-25347, E-Mail: mloechter[at]stadtdo.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0