Aktuelles

Dortmund will Modellprojekt "Rhythmisierter Ganztag" starten

Dortmund (idr). Die Stadt Dortmund will ein neues Konzept der Ganztagsbetreuung an Grundschulen erproben. Im Modellprojekt "Rhythmisierter Ganztag" wird versucht, Unterricht und Nachmittagsbetreuung zu verzahnen und dem Biorhythmus der Kinder anzupassen. Zunächst sollen drei Grundschulen eingebunden werden. Über das Modellprojekt entscheidet der Dortmunder Rat am 12. Dezember.

 

In den Ganztagsklassen des Projekts sollen bedarfsgerechte und differenzierte Lernmethoden wie Gruppenförderung, Freizeitarbeiten, Wochenpläne und Gruppenaufgaben in den Unterricht integriert werden. Den Kindern könnten feste pädagogische Fach- und Lehrkräfte als Bezugspersonen zur Verfügung stehen. Wissenschaftlich begleitet wird das Modellprojekt von der Fachhochschule Südwestfalen.

Pressekontakt: Stadt Dortmund, Pressestelle, Markus Kaminski, Telefon: 0231/50-263446, E-Mail: mkaminski[at]stadtdo.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0