Dortmund (idr). Was haben Kunst und Kultur mit Nachhaltigkeit und Kilmaschutz zu tun? Diese Frage beantwortet die Green Culture Week vom 18. bis 24. März in Dortmund mit Ausstellungen, Konzerten, Podiumsdiskussionen, Workshops und anderen Veranstaltungen.
Der Auftakt findet am 18. März im Konzerthaus Dortmund statt. Alexej Gerassimez lässt in seinem Programm "Five Elements" zusammen mit drei weiteren Perkussionisten die Grundelemente Wasser, Holz, Stein, Fell und Metall zu Klang werden. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit dem Künstler Alexej Gerassimez, Dr. Raphael von Hoensbroech (Geschäftsführer und Intendant Konzerthaus Dortmund), Ina Brandes (Ministerin für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen) und Dr. Stephan Muschick (Geschäftsführer E.ON Stiftung) zum Thema Nachhaltigkeit und Kultur statt.
Ab dann sind bis zum 24. März in ganz Dortmund verschiedene Veranstaltungen geplant. Mit dabei u.a.: Theater Dortmund, Dortmunder Kunstverein, Dortmunder U, ecce – european centre for creative economy, Deutsches Fußballmuseum oder das Museum für Kunst und Kulturgeschichte.
Eine detaillierte Übersicht aller Veranstaltungen findet sich auf: green-culture-dortmund.de
Pressekontakt: Konzerthaus Dortmund, Anastasia Päßler, Telefon: 0231/22696141, E-Mail: anastasia.paessler[at]konzerthaus-dortmund.de