Aktuelles

Dortmunder Studie belegt: Kinder mögen gesunde Ernährung

Dortmund.(idr). Von wegen nur Pommes und Spagetti - Kinder wissen schon ganz genau, was gesund ist. Und sie essen es auch: 335 Gramm Obst und Gemüse essen die 15- bis 18-Jährigen laut einer Studie der Dortmund Nutritional and Anthropometric Longitudinally-Designed Study (DONALD). 300 Gramm werden empfohlen. Durchgeführt wird die Langzeit-Studie vom Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund. Seit 1985 erforscht das Institut das Ernährungsverhalten von Kindern, indem über drei Tage ihre gesamte Ernährung vor dem Essen abgewogen und deren Abbau im Körper analysiert wird. Gemessen am Gesamtverzehr aßen Klein- und Vorschulkinder am meisten Obst (mehr als 18 Prozent). Im Schulalter sank der Anteil von Obst bis auf 15 Prozent bei weiblichen und 12 Prozent bei männlichen Jugendlichen. Pressekontakt: Dr. Mathilde Kersting, Telefon: 0231/79221018

Dortmund.(idr). Von wegen nur Pommes und Spagetti - Kinder wissen schon ganz genau, was gesund ist. Und sie essen es auch: 335 Gramm Obst und Gemüse essen die 15- bis 18-Jährigen laut einer Studie der Dortmund Nutritional and Anthropometric Longitudinally-Designed Study (DONALD). 300 Gramm werden empfohlen.

 

Durchgeführt wird die Langzeit-Studie vom Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund. Seit 1985 erforscht das Institut das Ernährungsverhalten von Kindern, indem über drei Tage ihre gesamte Ernährung vor dem Essen abgewogen und deren Abbau im Körper analysiert wird.

 

Gemessen am Gesamtverzehr aßen Klein- und Vorschulkinder am meisten Obst (mehr als 18 Prozent). Im Schulalter sank der Anteil von Obst bis auf 15 Prozent bei weiblichen und 12 Prozent bei männlichen Jugendlichen.

Pressekontakt: Dr. Mathilde Kersting, Telefon: 0231/79221018

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0