Dortmunder Wissenschaftler helfen Spürnasen bei der Suche nach dem richtigen Duft
|Metropole RuhrNRWDortmund
Dortmund.(idr). Wohlgeruch ist nicht nur bei Parfüm gefragt. Auch Joghurts und sogar Autos sollen die Nase ihrer Käufer ansprechen. Gleich drei bedeutende französische Markenhersteller, Dior, Danone und Peugeot/Citroen, lassen sich jetzt bei der Begutachtung des "richtigen" Dufts von Statistikern der Universität Dortmund unterstützen.
Sensorische Daten - wie beispielsweise der Geruch - sind nur sehr schwer zu erfassen. Die Unternehmen arbeiten mit Testern zusammen, die das "richtige Näschen" zeigen. Da aber auch deren Beurteilungen fehlerhaft sein können, kommen statistische Kontroll-Verfahren zum Einsatz, die die Unternehmen in die Lage versetzen, Fehleinschätzungen zu erkennen. Diese Rolle übernehmen die Dortmunder Experten.Pressekontakt: Universität Dortmund, Prof. Dr. Joachim Kunert, Telefon: 0231/755-3113
Dortmund.(idr). Wohlgeruch ist nicht nur bei Parfüm gefragt. Auch Joghurts und sogar Autos sollen die Nase ihrer Käufer ansprechen. Gleich drei bedeutende französische Markenhersteller, Dior, Danone und Peugeot/Citroen, lassen sich jetzt bei der Begutachtung des "richtigen" Dufts von Statistikern der Universität Dortmund unterstützen.
Sensorische Daten - wie beispielsweise der Geruch - sind nur sehr schwer zu erfassen. Die Unternehmen arbeiten mit Testern zusammen, die das "richtige Näschen" zeigen. Da aber auch deren Beurteilungen fehlerhaft sein können, kommen statistische Kontroll-Verfahren zum Einsatz, die die Unternehmen in die Lage versetzen, Fehleinschätzungen zu erkennen. Diese Rolle übernehmen die Dortmunder Experten.
Pressekontakt: Universität Dortmund, Prof. Dr. Joachim Kunert, Telefon: 0231/755-3113