Aktuelles

Drachenspektakel über dem Kamener Kreuz startet zum 14. Mal

Kreis Unna.(idr). So alt wie in China ist das Drachen-Steigen-Lassen im Kreis Unna zwar nicht, aber trotzdem sind die "Drachen überm Kamener Kreuz" schon Tradition. Drachenfreaks aus der Bundesrepublik Deutschland und dem benachbarten Ausland treffen sich auch in diesem Jahr wieder am Muttertags-Wochenende (12. und 13. Mai) auf dem Segelfluggelände der Luftsportfreunde Kamen/Dortmund in Kamen-Heeren. "Kite 2001" ist bereits das 14. Treffen seiner Art. Sponsoren sicherten in diesem Jahr die Finanzierung des beliebten Drachenfestes. Samstags und sonntags findet ab vormittags wie in den Vorjahren ein freies Drachenfliegen mit Showeinlagen statt, am Samstagabend gibt es ein Nachtfliegen mit beleuchteten, lichtreflektierenden und pyrotechnischen Drachen. Informationen gibt es auch auf der Homepage des Stadtjugendringes Kamen unter http://www.sjr-kamen.de.Pressekontakt: Kreis Unna, Pressestelle, Telefon: 02303/27-1013, -1113, Fax: -1699

Kreis Unna.(idr). So alt wie in China ist das Drachen-Steigen-Lassen im Kreis Unna zwar nicht, aber trotzdem sind die "Drachen überm Kamener Kreuz" schon Tradition. Drachenfreaks aus der Bundesrepublik Deutschland und dem benachbarten Ausland treffen sich auch in diesem Jahr wieder am Muttertags-Wochenende (12. und 13. Mai) auf dem Segelfluggelände der Luftsportfreunde Kamen/Dortmund in Kamen-Heeren.

 

"Kite 2001" ist bereits das 14. Treffen seiner Art. Sponsoren sicherten in diesem Jahr die Finanzierung des beliebten Drachenfestes. Samstags und sonntags findet ab vormittags wie in den Vorjahren ein freies Drachenfliegen mit Showeinlagen statt, am Samstagabend gibt es ein Nachtfliegen mit beleuchteten, lichtreflektierenden und pyrotechnischen Drachen.

 

Informationen gibt es auch auf der Homepage des Stadtjugendringes Kamen unter http://www.sjr-kamen.de.

Pressekontakt: Kreis Unna, Pressestelle, Telefon: 02303/27-1013, -1113, Fax: -1699

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0