Essen (idr). Der Denkmalpfad Kokerei auf dem Welterbe Zollverein in Essen ist um drei Stationen gewachsen. Damit sind jetzt acht von zehn geplanten Informationspunkten fertiggestellt. Sie verdeutlichen, wie früher auf der größten Zentralkokerei Europas gearbeitet wurde. Eine Besonderheit ist die neue Station "Fuchs und Schornstein": Ein animiertes LED-Lichtsystem visualisiert Luftströme und zeigt, wie sich die Abluft einst durch das 98 Meter hohe Schornsteinsystem bewegte.
Im Kokskohlenturm 2 an der Station "Übergabe" macht eine immersive Darstellung sichtbar, wie sich der Bunker früher täglich mit 5.000 Tonnen Kohle füllte und leerte. An der Rückseite der Koksofenbatterien entstand die neue Station "Abkühlen". Historische Fotos und technische Skizzen zeigen die Funktion der Löschgleishalle.
Infos: http://www.zollverein.de
Pressekontakt: Stiftung Zollverein, Annika Engelhardt, Telefon: 0201/24681-125, E-Mail: annika.engelhardt[at]zollverein.de