21.(idr). Daneben werden neun weitere Bahnhöfe und Haltepunkte im Ruhrgebiet in Streckenmaßnahmen einbezogen: Duisburg Hauptbahnhof, Duisburg-Hochfeld-Süd, Rheinhausen-Ost, Rheinhausen, Dortmund-Westfalenhalle, Dortmund-Hörde, Dortmund-Aplerbeck, Holzwickede und Lünen.
Ziel ist es, so NRW-Verkehrsminister Ernst Schwanhold, die Bahnhöfe wieder zu "Visitenkarten des ÖPNV" zu machen. Funktionsfähigkeit, Ausstattung und Erscheinungsbild der Bahnhöfe und Haltepunkte müssten schnell deutlich besser werden.
NRW-weit werden mehr als 100 Bahnhöfe umgebaut, saniert und verbessert. Das gesamte Maßnahmenpaket hat ein Kostenvolumen von 344 Millionen Mark und soll bis 2004 realisiert werden.
Pressekontakt: Presekontakt: NRW-Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr, Pressestelle, Telefon: 0211/837-2654, -2417, Fax: -2249, -2310