Duisburg.(idr). Konzerte nur für Kinder stehen in Duisburg auf dem Programm. Die Niederrheinische Musik- und Kunstschule Duisburg, das Kulturbüro, Theater und Philharmonie Duisburg erarbeiten gemeinsam neue Konzepte, um Kindern zwischen 4 und 12 Jahren einen Zugang zur Musik zu ebnen. In diesem Rahmen soll es auch in der kommenden Saison vier Kinderkonzerte geben. Am 26. September wird das Theaterfoyer in einen Dschungel verwandelt, und die Frage, "Warum der Löwe nicht mehr der König der Tiere ist", wird von vier- bis siebenjährigen Instrumentalisten musikalisch beantwortet. Weiter geht`s mit dem Kinderorchester Kunterbunt (7. November), "Barba, dem kleinen Elefanten" (20. Februar) und dem "Froschkonzert" (April 2000).
Pressekontakt: Stadt Duisburg, Presseamt, Telefon: 0203/283-2202, Fax: -4395, e-mail: presseamt[at]duisburg.de; Musikschule, Telefon: 0203/283-3476
Aktuelles
Duisburger Kinderkonzerte starten in die neue Saison
Duisburg.(idr). Konzerte nur für Kinder stehen in Duisburg auf dem Programm. Die Niederrheinische Musik- und Kunstschule Duisburg, das Kulturbüro, Theater und Philharmonie Duisburg erarbeiten gemeinsam neue Konzepte, um Kindern zwischen 4 und 12 Jahren einen Zugang zur Musik zu ebnen. In diesem Rahmen soll es auch in der kommenden Saison vier Kinderkonzerte geben. Am 26. September wird das Theaterfoyer in einen Dschungel verwandelt, und die Frage, "Warum der Löwe nicht mehr der König der Tiere ist", wird von vier- bis siebenjährigen Instrumentalisten musikalisch beantwortet. Weiter geht`s mit dem Kinderorchester Kunterbunt (7. November), "Barba, dem kleinen Elefanten" (20. Februar) und dem "Froschkonzert" (April 2000).Pressekontakt: Stadt Duisburg, Presseamt, Telefon: 0203/283-2202, Fax: -4395, e-mail: presseamt@duisburg.de; Musikschule, Telefon: 0203/283-3476