Duisburg.(idr). Der ehemalige Duisburger Oberbürgermeister Josef-Krings ist der diesjährige Preisträger des Duisburger Musikpreises. Mit dem Preis, den die Stadt und die Köhler-Osbahr-Stiftung gemeinsam verleihen, wird Krings für seine Verdienste um das musikalische Leben der Revier-Stadt geehrt. Der Preis ist mit 20.000 Mark dotiert. Die Preisverleihung ist für den 15. Oktober im Wilhelm Lehmbruck Museum vorgesehen.Auch der Preisträger für das Jahr 2001 steht bereits fest: Christof Loy, international bekannter Regisseur. An der Deutschen Oper am Rhein, Theatergemeinschaft Düsseldorf-Duisburg, hat er drei Aufsehen erregende Inszenierungen geschaffen: "Manon" (1997), "La finta giardiniera" (1998) und "Lucia di Lammermoor" (1999).
Pressekontakt: Stadt Duisburg, Pressestelle, Frank Kopatschek, Telefon: 0203/283-2202, Fax: -4395, e-mail: presseamt[at]duisburg.de
Aktuelles
Duisburger Musikpreis 2000 an Josef Krings
Duisburg.(idr). Der ehemalige Duisburger Oberbürgermeister Josef-Krings ist der diesjährige Preisträger des Duisburger Musikpreises. Mit dem Preis, den die Stadt und die Köhler-Osbahr-Stiftung gemeinsam verleihen, wird Krings für seine Verdienste um das musikalische Leben der Revier-Stadt geehrt. Der Preis ist mit 20.000 Mark dotiert. Die Preisverleihung ist für den 15. Oktober im Wilhelm Lehmbruck Museum vorgesehen.Auch der Preisträger für das Jahr 2001 steht bereits fest: Christof Loy, international bekannter Regisseur. An der Deutschen Oper am Rhein, Theatergemeinschaft Düsseldorf-Duisburg, hat er drei Aufsehen erregende Inszenierungen geschaffen: "Manon" (1997), "La finta giardiniera" (1998) und "Lucia di Lammermoor" (1999).Pressekontakt: Stadt Duisburg, Pressestelle, Frank Kopatschek, Telefon: 0203/283-2202, Fax: -4395, e-mail: presseamt@duisburg.de