Duisburg.(idr). Duisburg tanzt: Vom 26. Oktober bis zum 25. November richtet die Revierstadt zum 13. Mal die Duisburger Tanztage aus. Das bundesweit einmalige Konzept bietet Amateuren aller Sparten die Möglichkeit, sich unter professionellen Bedingungen einem breiten Publikum zu präsentieren. Mittlerweile beteiligen sich rund 3.500 Tanzbegeisterte.
Die Spannbreite reicht von Hip-Hop, Breakdance und Streetdance über Rock`n Roll, Musical-Revue, Folklore, Jazz, Aerobic sowie Orientaltanz bis hin zum zeitgenössischen Tanztheater.
Weitere Highlights sind das Modern Dance Festival der Hertener Tanzkooperative "Up to dance" am 1. November, das Stepptanzfestival am 10. November und die Jugendveranstaltung "voll cool t(o)ur" der NRW-Landesarbeitsgemeinschaft Tanz am 17. November. Beim großen Publikumsfinale am Abschlusswochenende 24./25. November kommen noch mal alle Gruppen auf die Bühne, die bei den Zuschauern besonders gut ankamen.Pressekontakt: Stadt Duisburg, Festivalbüro, Bernd Uhlen, Telefon: 0203/283-2634
Duisburg.(idr). Duisburg tanzt: Vom 26. Oktober bis zum 25. November richtet die Revierstadt zum 13. Mal die Duisburger Tanztage aus. Das bundesweit einmalige Konzept bietet Amateuren aller Sparten die Möglichkeit, sich unter professionellen Bedingungen einem breiten Publikum zu präsentieren. Mittlerweile beteiligen sich rund 3.500 Tanzbegeisterte.
Die Spannbreite reicht von Hip-Hop, Breakdance und Streetdance über Rock`n Roll, Musical-Revue, Folklore, Jazz, Aerobic sowie Orientaltanz bis hin zum zeitgenössischen Tanztheater.
Weitere Highlights sind das Modern Dance Festival der Hertener Tanzkooperative "Up to dance" am 1. November, das Stepptanzfestival am 10. November und die Jugendveranstaltung "voll cool t(o)ur" der NRW-Landesarbeitsgemeinschaft Tanz am 17. November. Beim großen Publikumsfinale am Abschlusswochenende 24./25. November kommen noch mal alle Gruppen auf die Bühne, die bei den Zuschauern besonders gut ankamen.
Pressekontakt: Stadt Duisburg, Festivalbüro, Bernd Uhlen, Telefon: 0203/283-2634