Bochum.(idr). Mit einer einzigen Prüfung können Bochumer Studenten künftig gleich zwei Abschlüsse machen. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten jetzt die Ruhr-Universität Bochum und die Universität Utrecht.Studierende der Germanistik und der Sprachlehrforschung erhalten die Möglichkeit, ihr viertes Hochschuljahr in Utrecht zu verbringen und ihr Studium mit dem niederländischen Doktoralexamen und dem Magister der Ruhr-Universität abzuschließen. Die gleichen Möglichkeiten erhalten umgekehrt auch ihre Utrechter Kommilitonen. Durch diese Kooperation sollen die Berufsaussichten der Studenten auf dem europäischen Arbeitsmarkt verbessert werden.Die RUB arbeitet bereits seit zwei Jahren mit ihrer Partneruniversität in Tours in Sachen Studienabschlüsse zusammen. Studierende beider Universitäten können den Master und die Maitrise in einem Durchgang erwerben.
Pressekontakt: Ruhr-Universität Bochum, Akademisches Auslandsamt, Monika Sprung, Telefon: 0234/32-25483, Fax: -14684, e-mail: monika.sprung[at]uv.ruhr-uni-bochum.de
Aktuelles
Eine Prüfung - zwei Abschlüsse: Universitäten in Bochum und Utrecht arbeiten zusammen
Bochum.(idr). Mit einer einzigen Prüfung können Bochumer Studenten künftig gleich zwei Abschlüsse machen. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten jetzt die Ruhr-Universität Bochum und die Universität Utrecht.Studierende der Germanistik und der Sprachlehrforschung erhalten die Möglichkeit, ihr viertes Hochschuljahr in Utrecht zu verbringen und ihr Studium mit dem niederländischen Doktoralexamen und dem Magister der Ruhr-Universität abzuschließen. Die gleichen Möglichkeiten erhalten umgekehrt auch ihre Utrechter Kommilitonen. Durch diese Kooperation sollen die Berufsaussichten der Studenten auf dem europäischen Arbeitsmarkt verbessert werden.Die RUB arbeitet bereits seit zwei Jahren mit ihrer Partneruniversität in Tours in Sachen Studienabschlüsse zusammen. Studierende beider Universitäten können den Master und die Maitrise in einem Durchgang erwerben.Pressekontakt: Ruhr-Universität Bochum, Akademisches Auslandsamt, Monika Sprung, Telefon: 0234/32-25483, Fax: -14684, e-mail: monika.sprung@uv.ruhr-uni-bochum.de