Aktuelles

Eine Uni macht reinen Tisch: Müllsammeltag in Bochum

Bochum.(idr). Greifzange, Müllsack, Besen und Schaufel: Das sind am 18. Mai die Arbeitsutensilien von Prof. Dr. Dietmar Petzina. Denn der Rektor der Ruhr-Universität Bochum geht mit gutem Beispiel voran beim zweiten Hochschul-Müllsammeltag. Einen Nachmittag lang sollen Studenten und Uni-Mitarbeiter den wilden Kippen auf dem Campusgelände zu Leibe rücken. Wer mitmacht, bekommt diesmal auch eine Erbsensuppe. Die Entsorgung der illegalen Müllberge verschlingt jährlich rund 50.000 Mark.Pressekontakt: Ruhr-Universität Bochum, Hausverwaltung, Horst Markard, Telefon: 0234/700-7946; Pressestelle, Dr. Josef König, Telefon: -2830, -3930, Fax: 7094-136

Bochum.(idr). Greifzange, Müllsack, Besen und Schaufel: Das sind am 18. Mai die Arbeitsutensilien von Prof. Dr. Dietmar Petzina. Denn der Rektor der Ruhr-Universität Bochum geht mit gutem Beispiel voran beim zweiten Hochschul-Müllsammeltag. Einen Nachmittag lang sollen Studenten und Uni-Mitarbeiter den wilden Kippen auf dem Campusgelände zu Leibe rücken. Wer mitmacht, bekommt diesmal auch eine Erbsensuppe. Die Entsorgung der illegalen Müllberge verschlingt jährlich rund 50.000 Mark.

Pressekontakt: Ruhr-Universität Bochum, Hausverwaltung, Horst Markard, Telefon: 0234/700-7946; Pressestelle, Dr. Josef König, Telefon: -2830, -3930, Fax: 7094-136

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0