Aktuelles

Einladung zum Pressetermin: Auftakt der Fachkräftereihe von RVR und Kammern in der Philharmonie Essen

Essen (idr). Die Sicherung des Fachkräftebedarfs von Unternehmen und Handwerksbetrieben ist ein zentraler Erfolgsfaktor für die Transformation des Ruhrgebiets zur grünsten Industrieregion. Der Regionalverband Ruhr (RVR) startet daher gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern sowie den Handwerkskammern im Ruhrgebiet eine neue Veranstaltungsreihe, um dieses essenzielle Thema stärker in den Fokus zu rücken.

 

Die Fachkräfte-Reihe bietet eine Plattform für Austausch, Vernetzung und praxisnahe Lösungsansätze, um dem Fachkräftemangel gezielt entgegenzuwirken. Durch gemeinsame Strategien und innovative Konzepte sollen Fachkräfte gewonnen, ausgebildet und langfristig an das Ruhrgebiet gebunden werden.

 

Die Auftaktveranstaltung unter dem Titel "Neue Perspektiven für das Ruhrgebiet: Grüne und digitale Transformation im Arbeitsmarkt" findet am Mittwoch, 19. März, 9 bis 14 Uhr in der Philharmonie Essen, Huyssenallee 53, statt. Mit dabei sind Staatssekretär Paul Höller aus dem NRW-Wirtschaftsministerium, RVR-Regionaldirektor Garrelt Duin, Kerstin Groß, Hauptgeschäftsführerin der IHK zu Essen, sowie Berthold Schröder, Präsident der Handwerkskammer Dortmund. Zur Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen. Bitte geben Sie unter presse[at]rvr.ruhr Nachricht, ob Sie teilnehmen.

Pressekontakt: RVR, Pressestelle, Barbara Klask, Telefon: 0201/2069-201, E-Mail: klask[at]rvr.ruhr

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0