Aktuelles

Einladung zum Pressetermin: Stadt Wetter übergibt IGA GmbH Machbarkeitsstudie zur Entwicklung des Wasserwerks Volmarstein

Wetter (idr). Das Wasserwerk Volmarstein soll ein wichtiger Baustein der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 werden. Die Stadt Wetter hat eine Machbarkeitsstudie erstellt, wie das Areal als naturnaher Erlebnisraum mit kulturellem Angebot weiterentwickelt und noch besser nach Volmarstein und Alt-Wetter angebunden werden kann.

 

Die Studie wird am Freitag, 23. April, 13 Uhr, am Wasserwerk Volmarstein, Am Kaltenborn 3, an die IGA GmbH übergeben Gesprächspartner sind u. a. Landrat Olaf Schade des Ennepe-Ruhr-Kreises, Bürgermeister Frank Hasenberg der Stadt Wetter und Nina Frense, Beigeordnete des Regionalverbandes Ruhr (RVR) und Geschäftsführerin der IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH.

 

Finanziert wurde die Machbarkeitsstudie aus Mitteln der Offensive Grüne Infrastruktur 2030, einem Leitprojekt des RVR aus der Ruhr-Konferenz NRW. Ziel der Offensive Grüne Infrastruktur 2030 ist es, ein durchgängiges Netz aus Grün- und Freiräumen in der Metropole Ruhr zu schaffen und die Region nachhaltig, resilient und zukunftsfähig zu gestalten.

 

Infos: www.grueneinfrastruktur.rvr.ruhr

Pressekontakt: Stadt Wetter, Pressestelle, Jens Holsteg, Telefon: 02335/840118, E-Mail: Jens.Holsteg[at]stadt-wetter.de; RVR, Pressestelle, Barbara Klask, Telefon: 0201/2069-201, E-Mail: klask[at]rvr.ruhr

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0