Duisburg (idr). Das Gesamtprogramm der Ruhr Games 23 ist komplett. Europas größtes Sport- und Kulturfestival für Jugendliche geht vom 8. bis 11. Juni in die fünfte Runde. In der Pressekonferenz am Dienstag, 18. April, 11 Uhr, im Gebläsehallenkomplex des Landschaftsparks Duisburg-Nord (Emscherstraße 71 in Duisburg) stellen die Veranstalter die Wettkampf- und Programmhighlights aus Sport, Kultur und internationaler Begegnung vor. Gesprächspartner sind: Josefine Paul, Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW, Karola Geiß-Netthöfel, Regionaldirektorin des Regionalverband Ruhr, Jürgen Dietz, Betriebsleiter DuisburgSport sowie Nachwuchsathletin Letizia Lardara (Urban Dance), Botschafterin derRur Games 23 im TalentTeamRuhr
Nach 2019 finden die Ruhr Games zum zweiten Mal im Landschaftspark Duisburg-Nord statt. Der Regionalverband Ruhr (RVR) leistet als Veranstalter die gesamte Gestaltung, Planung und Durchführung des Groß-Events. Gefördert wird das Festival vom Land NRW, strategischer Partner ist der Landessportbund Nordrhein-Westfalen.
Hinweis an die Redaktion: Bitte geben Sie bis zum 17. April unter t.macagnino[at]radar-net.de Nachricht, ob Sie teilnehmen. Im Anschluss an die Pressekonferenz, ca. um 11.45 Uhr, gibt es Gelegenheit für Fotos, Bewegtbild und Interviews.
Pressekontakt: Radar Media GmbH, Tatjana Macagnino, Philip Christmann, Telefon: 0234/32487-23, -30, E-Mail: t.macagnino[at]radar-net.de, p.christmann[at]radar-net.de; RVR, Pressestelle, Jens Hapke, Telefon: 0201/2069-495, E-Mail: hapke[at]rvr.ruhr