"Einsiedler" ziehen vorübergehend ins Museum Folkwang
|Metropole RuhrNRWEssen
Essen.(idr). Video-, Duft- und Skulptureninstallationen von sechs jungen Künstlern zeigt das Museum Folkwang vom 11. März bis 21. April. Mit der Ausstellung eröffnet der neue Kurator für zeitgenössische Kunst Dr. Necmi Sönmez seine Reihe "Einsiedler-Vorübergehend". Geplant sind insgesamt zehn Einzelpräsentationen in den nächsten zwei Jahren. Zum Auftakt sind Arbeiten von Martin Dammann, Heribert Friedl, Daniel Knorr, Annakathrin Schreiber, Susa Templin und Didier Trenet zu sehen.
Sich auf sich selbst zurückziehen, einsiedlerische Konzentration auf die Entwicklung des eigenen Werkes, ist zeitgenössischen Künstlern im medienorientierten Kunstgeschäft nicht leicht möglich. Die Ausstellung stellt Arbeiten vor, die in einer vorübergehenden Einsamkeit entstanden sind.Pressekontakt: Museum Folkwang, Dr. Necmi Sönmez, Telefon: 0201/8845-103 oder -104, Fax: -125
Essen.(idr). Video-, Duft- und Skulptureninstallationen von sechs jungen Künstlern zeigt das Museum Folkwang vom 11. März bis 21. April. Mit der Ausstellung eröffnet der neue Kurator für zeitgenössische Kunst Dr. Necmi Sönmez seine Reihe "Einsiedler-Vorübergehend". Geplant sind insgesamt zehn Einzelpräsentationen in den nächsten zwei Jahren. Zum Auftakt sind Arbeiten von Martin Dammann, Heribert Friedl, Daniel Knorr, Annakathrin Schreiber, Susa Templin und Didier Trenet zu sehen.
Sich auf sich selbst zurückziehen, einsiedlerische Konzentration auf die Entwicklung des eigenen Werkes, ist zeitgenössischen Künstlern im medienorientierten Kunstgeschäft nicht leicht möglich. Die Ausstellung stellt Arbeiten vor, die in einer vorübergehenden Einsamkeit entstanden sind.
Pressekontakt: Museum Folkwang, Dr. Necmi Sönmez, Telefon: 0201/8845-103 oder -104, Fax: -125