Aktuelles

Eisengewinnung nach altüberlieferter Methode

Haltern.(idr). Starke Männer sind gefragt, wenn morgen (15. Mai) in der Haard der Rennofen angezündet wird. Dann will der Experte für vor- und frühgeschichtliche Technologie, Günter Bürger, versuchen, Eisen nach altüberlieferter Methode zu gewinnen.Um das Feuer ordentlich zu schüren, muß der mit Eisenerz und Holzkohle bestückte Meiler vormittags mit zwei großen Blasebälgen "durchgepustet" werden. Dafür haben bereits die muskulösen Mitglieder des Kraftsportvereins Oer-Erkenschwick ihre Hilfe zugesagt.Der Inhalt des Rennofens wird über Stunden mit rund 1.400 Grad beheizt, bevor am Nachmittag gegen 16 Uhr die Schlacke abgelassen werden kann. Glückt der Versuch, so kann am Sonntag (16. Mai) der Ofen aufgebrochen und das schmiedefertige Eisen herausgeholt werden.Der Rennfeuerversuch gehört zum Programm rund um den Holzkohlemeiler, den der Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit Köhler Günter Birkelbach angezündet hat.Pressekontakt: KVR, Bruno Oelmann, Telefon: 02364/9203-0, -11, Fax: -20, mobil (für Notfälle): 0173/3535505

Haltern.(idr). Starke Männer sind gefragt, wenn morgen (15. Mai) in der Haard der Rennofen angezündet wird. Dann will der Experte für vor- und frühgeschichtliche Technologie, Günter Bürger, versuchen, Eisen nach altüberlieferter Methode zu gewinnen.Um das Feuer ordentlich zu schüren, muß der mit Eisenerz und Holzkohle bestückte Meiler vormittags mit zwei großen Blasebälgen "durchgepustet" werden. Dafür haben bereits die muskulösen Mitglieder des Kraftsportvereins Oer-Erkenschwick ihre Hilfe zugesagt.Der Inhalt des Rennofens wird über Stunden mit rund 1.400 Grad beheizt, bevor am Nachmittag gegen 16 Uhr die Schlacke abgelassen werden kann. Glückt der Versuch, so kann am Sonntag (16. Mai) der Ofen aufgebrochen und das schmiedefertige Eisen herausgeholt werden.Der Rennfeuerversuch gehört zum Programm rund um den Holzkohlemeiler, den der Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit Köhler Günter Birkelbach angezündet hat.

Pressekontakt: KVR, Bruno Oelmann, Telefon: 02364/9203-0, -11, Fax: -20, mobil (für Notfälle): 0173/3535505

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0