Aktuelles

EM in Gelsenkirchen: Codewort "Panama" aktiviert Helfer in Notsituationen

Gelsenkirchen (idr). Die Stadt Gelsenkirchen hat für die Fußball-Europameisterschaft ein sogenanntes "Awareness-Konzept" aufgelegt, das das Sicherheitsgefühl der Besucherinnen und Besucher stärken soll. So setzt die Stadt das Panama-Konzept um, das bereits bei vielen Großveranstaltungen eingesetzt wird. Mit den Code-Worten "Wo geht’s nach Panama" oder auch nur "Panama" bekommen die Besucherinnen und Besucher schnell und unkompliziert Hilfe in Situationen, in denen sie sich unsicher, bedroht oder überfordert fühlen. Das Personal der Fan Zone, an den Fan Meeting Points oder den Info Points, aber auch Bar- und Reinigungsmitarbeitende oder Sanitäterinnen und Sanitäter helfen, ohne Rückfragen zu stellen. Sie bieten sofort die Möglichkeit eines Rückzugsortes.

 

Wenn gewünscht, aktiviert das Personal das Team "PANAMA", das in Gelsenkirchen aus einem 26-köpfigen interkulturellen, multiprofessionellen Team aus Sozialarbeiterinnen, Sozialarbeitern sowie Deeskalationstrainerinnen und -trainern besteht.

 

Infos stehen auch auf der Gelsenkirchener EURO-Website: uefaeuro2024.gelsenkirchen.de

Pressekontakt: Stadt Gelsenkirchen, Referat Öffentlichkeitsarbeit, E-Mail: presse[at]gelsenkirchen.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0