Ruhrgebiet.(idr). Auf der Suche nach Einsparmöglichkeiten haben die Städte Potentiale beim Umgang mit Strom und Wärme entdeckt. Dort lassen sich oft mit geringen Investitionen Tausende von Marken sparen. In den letzten zehn Jahren haben immer mehr Kommunen einen Energiebeauftragten eingesetzt, der haupt- oder nebenamtlich oder auch in Kooperation mit externen Dienstleistern den Verschwendern auf die Schliche kommt. Energieexperten gibt`s beispielsweise in Bochum, Herne, Duisburg, Essen, Datteln, Waltrop und Castrop-Rauxel. Die Energieagentur in Wuppertal gibt wichtige Tips und Informationen. Nach dem Erfolg des letzten Workshops für Energiebeauftragte sollen künftig regelmäßig Veranstaltungen zum Erfahrungsaustausch angeboten werden.Energieagentur NRW, Hermann-Josef Lohle, Telefon: 0202/24552-32, Fax: -30
Pressekontakt:
Aktuelles
Energiebeauftragte helfen sparen
Ruhrgebiet.(idr). Auf der Suche nach Einsparmöglichkeiten haben die Städte Potentiale beim Umgang mit Strom und Wärme entdeckt. Dort lassen sich oft mit geringen Investitionen Tausende von Marken sparen. In den letzten zehn Jahren haben immer mehr Kommunen einen Energiebeauftragten eingesetzt, der haupt- oder nebenamtlich oder auch in Kooperation mit externen Dienstleistern den Verschwendern auf die Schliche kommt. Energieexperten gibt`s beispielsweise in Bochum, Herne, Duisburg, Essen, Datteln, Waltrop und Castrop-Rauxel. Die Energieagentur in Wuppertal gibt wichtige Tips und Informationen. Nach dem Erfolg des letzten Workshops für Energiebeauftragte sollen künftig regelmäßig Veranstaltungen zum Erfahrungsaustausch angeboten werden.Energieagentur NRW, Hermann-Josef Lohle, Telefon: 0202/24552-32, Fax: -30Pressekontakt: