Aktuelles

Entwürfe für Morgen: Sekretariat für Zukunftsforschung lädt zur "Visiotopia" ein

Gelsenkirchen.(idr). Internet-Demokratie, neue Geschlechterverhältnisse und Gesundheit durch Hightech-Medizin sind nur einige der Themen, die bei der Zukunftskonferenz "Visiotopia" des Sekretariats für Zukunftsforschung am 28. September in Gelsenkirchen diskutiert werden. "Alltagsexperten", d.h. Menschen aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Gruppen, stellen in themenbezogenen Symposien ihre Visionen für die Zukunft vor. Diese werden bei der abschließenden Podiumsdiskussion "Gesellschaft 2020" von Experten kommentiert. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten geöffnet.Pressekontakt: Sekretariat für Zukunftsforschung, Pressestelle, Margit Fauser, Telefon: 0209/167-2814, Fax: -2801

Gelsenkirchen.(idr). Internet-Demokratie, neue Geschlechterverhältnisse und Gesundheit durch Hightech-Medizin sind nur einige der Themen, die bei der Zukunftskonferenz "Visiotopia" des Sekretariats für Zukunftsforschung am 28. September in Gelsenkirchen diskutiert werden.

 

"Alltagsexperten", d.h. Menschen aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Gruppen, stellen in themenbezogenen Symposien ihre Visionen für die Zukunft vor. Diese werden bei der abschließenden Podiumsdiskussion "Gesellschaft 2020" von Experten kommentiert. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten geöffnet.

Pressekontakt: Sekretariat für Zukunftsforschung, Pressestelle, Margit Fauser, Telefon: 0209/167-2814, Fax: -2801

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0