Aktuelles

E.ON Hydrogen will grünen Wasserstoff in der Region Rhein-Ruhr erzeugen

Essen (idr). Mit dem Stadthafen Essen wurde ein geeigneter Ort bereits gefunden, im Jahr 2027 soll der Betrieb starten: E.ON Hydrogen plant mit dem Projekt HydroHarborEssen (HHE) 2.300 Tonnen grünen Wasserstoff aus erneuerbaren Energien pro Jahr für Endkunden in der Region Rhein-Ruhr zu produzieren. Ziel ist es, den steigenden Bedarf an nachhaltiger Energie in der Region zu decken, noch bevor das bundesweite Wasserstoffkernnetz vollständig entwickelt ist.

 

In unmittelbarer Nähe, nur 300 Meter von der Erzeugungsanlage entfernt, plant E.ON Hydrogen zudem eine öffentliche Wasserstofftankstelle für den Schwerlastverkehr und für Autos. Diese Nähe ermöglicht eine nahtlose Integration und bildet einen umfassenden Wasserstoff-Hub, der sowohl die Produktion als auch die Verteilung von Wasserstoff in der Region effizient unterstützt. Die Förderzusage des Landes Nordrhein-Westfalen über 2,3 Millionen Euro liegt bereits vor.

 

Ab sofort haben interessierte Unternehmen und Kommunen die Möglichkeit, ihren Bedarf zu melden und eine Abnahmeschätzung abzugeben.

 

Weitere Informationen unter: https://www.eon-hydrogen.com/

Pressekontakt: E.ON Hydrogen, Yvonne Liedtke, Telefon: 0174/3304852, E-Mail: yvonne.liedtke[at]eon.com

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0