Aktuelles

E.ON und Deutsche ErdWärme wollen Geothermie-Pilotprojekte anstoßen

Essen (idr). Das Essener Energieunternehmen E.ON und die Deutsche ErdWärme, Karlsruhe, wollen gemeinsam Potenziale der Geothermie erschließen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, regional erzeugte, bezahlbare grüne Energie für die Wärmewende bereitzustellen. Die beiden Unternehmen werden ihr Know-how bündeln, um in Tiefen von etwa 1.000 bis 4.000 Metern gespeicherte Wärmeenergie zu gewinnen und in Form von grüner Wärme für Verbraucher bereitzustellen. Erste Pilotprojekte sollen in NRW umgesetzt werden.

 

Die tiefe Erdwärme kann als erneuerbare Energiequelle einen Beitrag zur Dekarbonisierung leisten. Laut Erhebungen des Fraunhofer Instituts könnte die tiefe Erdwärme in Deutschland ein Viertel des jährlichen Wärmebedarfes abdecken. Im Unterschied zur oberflächennahen Erdwärme werden bei der Tiefengeothermie Lagerstätten mehrere Kilometer unter der Erdoberfläche erschlossen.

 

Infos unter www.eon.com und www.deutsche-erdwaerme.de

Pressekontakt: E.ON SE, Isabel Reinhardt, Telefon: 0173/6840253, E-Mail: isabel.reinhardt[at]eon.com; Deutsche Erdwärme, Ron Zippelius, Telefon. 0151/62850467, E-Mail: ron.zippelius[at]deutscheerdwaerme.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0