Gelsenkirchen (idr). Eine neue Erinnerungstafel an der Herzogstraße 52 in Gelsenkirchen weist auf den Gründungsort des FC Schalke 04 hin. Die Tafel wurde jetzt feierlich enthüllt.
Im Garten des Mietshauses an der damaligen Hauergasse 2, wo Schalke-Mitgründer Heinrich Kullmann und seine Eltern lebten, soll die Gründung des Fußballvereins unter einem Dutzend Jugendlicher besprochen und geplant worden sein. Die Schüler und Lehrlinge der Zeche Consolidation und der Firma Küppersbusch rund um Willy Gies wollten einen Verein für die Arbeiterschaft in Lebens rufen. Sie nannten ihn Westfalia Schalke; 20 Jahre später wurde er in FC Schalke 04 umbenannt. Der Club beauftragte im vergangenen Jahr anlässlich des 120-jährigen Vereinsbestehens das Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen mit der Suche nach dem Gründungsort.
Pressekontakt: Stadt Gelsenkirchen, Referat Öffentlichkeitsarbeit, E-Mail: presse[at]gelsenkirchen.de