Aktuelles

Erste Forschungsprofessur für das neue Research Center One Health in Essen

Essen (idr). Das neue Research Center (RC) One Health der Universitätsallianz Ruhr hat seine erste Forschungsprofessur. Der Biologe Professor Alexander Probst von der Uni Duisburg-Essen befasst sich im Rahmen der One Health-Professur mit der Analyse des Erbguts von Mikroben – also Bakterien, Archaeen und Viren –, die in Flüssen, Seen und Grundwässern leben. Er forscht dabei umweltmetagenomisch, das heißt, er entnimmt das Material für Proben direkt dem natürlichen Lebensraum, anstatt es erst mikrobiologisch zu kultivieren.

 

Unterstützt wird Probst innerhalb der UA Ruhr von Kolleginnen und Kollegen aus Biologie, Chemie, Medizin, Neuro- und Umweltwissenschaften der Universitäten Bochum, Duisburg-Essen, TU Dortmund und des Uniklinikums Essen. Im Ausgang von der Molekülebene untersuchen sie bis hin zu Pflanze und Tier die Grundlagen von Gesundheit und Krankheit.

 

Das RC One Health Ruhr ist eins von vier Forschungscentern, in denen die Universitätsallianz Ruhr ihre Spitzenforschung zu drängenden Fragen international und interdisziplinär organisiert. Die anderen drei Center behandeln "Chemical Sciences and Sustainability", "Trustworthy Data Science and Security" und "Future Energy Materials and Systems". Diese Research Alliance wurde von der Ruhr-Konferenz initiiert und wird von der Landesregierung NRW mit 75 Millionen Euro in der Aufbauphase unterstützt.

 

Informationen unter https://www.uaruhr.de/researchallianceruhr/index.html.de und https://www.uaruhr.de/researchallianceruhr/onehealthruhr.html.de

Pressekontakt: RC One Health Ruhr, Prof. Dr. Dirk Schadendorf, Telefon: 0201/7234342, E-Mail: dirk.schadendorf[at]uk-essen.de, Prof. Dr. Alexander Probst, Telefon: 0201/183-7080, E-Mail: alexander.probst[at]uni-due.de; Research Alliance Ruhr, Kerstin Mork, E-Mail: kerstin.mork[at]uaruhr.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0