Aktuelles

Erste Pop-up-IGA bringt einen Tee-Garten der Ideen nach Duisburg

Duisburg (idr). Die Internationale Gartenausstellung 2027 (IGA 2027) hat in Duisburg ihren ersten Pop-up-Standort eröffnet. Unter dem Titel "MEIN Tee-GARTEN" ist in einer ehemaligen Eckkneipe im Stadtteil Hochfeld ein temporäres Teehaus entstanden, das nun für fünf Monate zum Treffpunkt für Ideen, Austausch und Gemeinschaft wird. Der namensgebende Tee ist "echt Ruhrgebiet": Die nutzbaren Pflanzen und Kräuter, die hier an jeder Ecke wachsen, wurden zuerst von Grundschulkindern aus Hochfeld bestimmt und danach in einem Tee-Workshop verkostet. Herausgekommen sind leckere Sorten von süß bis kräftig, die im Teehaus probiert werden können. Bürgerinnen und Bürger jeden Alters sind zum Mitmachen eingeladen: Schulen, Vereine, Initiativen und Nachbarschaften können hier ihre Ideen umsetzen, Projekte verwirklichen und gemeinsam Zukunft gestalten. Damit ist die Pop-up-IGA mehr als nur ein temporärer Ort: Sie ist ein lebendiger Vorbote der IGA 2027, die in zwei Jahren unter dem Motto "Wie wollen wir morgen leben?" im Ruhrgebiet stattfindet.

 

Der Eintritt ist frei, jede und jeder kann Ideen einbringen und Veranstaltungen anmelden. Unter https://www.meingarten.iga2027.ruhr/pop-up-iga/veranstaltungsanmeldung/ können Projekte angemeldet und Räume gebucht werden.

 

Informationen zur IGA 2027 stehen hier: http://www.iga2027.ruhr

Pressekontakt: IGA 2027, Kommunikation, Christoph Wüllner, Telefon: 0201/565769-44, E-Mail: c.wuellner[at]iga2027.ruhr

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0