Dortmund.(idr). Mehr Platz für Architekturstudenten an der Fachhochschule Dortmund soll es ab Ende 2001 geben. Staatssekretär Dr. Wolfgang Lieb gab jetzt mit dem ersten Spatenstich den Startschuss für die Bauarbeiten am rund 3.500 Quadratmeter großen Neubau.Für dieses und ein zweites Bauvorhaben für die Fachbereiche Wirtschaft und Informatik hat das Land NRW 45 Millionen Mark zur Verfügung gestellt. Die Fachhochschulen stehen auf dem Förderplan ohnehin ganz oben: In den letzten Jahren hatte das Land in die fünf neuen Fachhochschulstandorte in Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sankt Augustin und Rheinbach fast eine halbe Milliarde Mark investiert. Hier waren insgesamt 5.500 Studienplätze entstanden.
Pressekontakt: NRW-Ministerium für Schule und Weiterbildung, Pressestelle, Telefon: 0211/896-3505, -4273
Aktuelles
Erster Spatenstich für Neubau an der FH Dortmund
Dortmund.(idr). Mehr Platz für Architekturstudenten an der Fachhochschule Dortmund soll es ab Ende 2001 geben. Staatssekretär Dr. Wolfgang Lieb gab jetzt mit dem ersten Spatenstich den Startschuss für die Bauarbeiten am rund 3.500 Quadratmeter großen Neubau.Für dieses und ein zweites Bauvorhaben für die Fachbereiche Wirtschaft und Informatik hat das Land NRW 45 Millionen Mark zur Verfügung gestellt. Die Fachhochschulen stehen auf dem Förderplan ohnehin ganz oben: In den letzten Jahren hatte das Land in die fünf neuen Fachhochschulstandorte in Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sankt Augustin und Rheinbach fast eine halbe Milliarde Mark investiert. Hier waren insgesamt 5.500 Studienplätze entstanden.Pressekontakt: NRW-Ministerium für Schule und Weiterbildung, Pressestelle, Telefon: 0211/896-3505, -4273