Erster Spatenstich für Wasserski-Anlage und naturnahe Badebucht am Haarener See
|FreizeitVermischtesMetropole RuhrHamm
Hamm.(idr). "Ski heil" heißt es ab Sommer 2008_am Haarener See in Hamm-Uentrop. Heute (21. Mai) setzten Vertreter der Stadt, des zukünftigen Betreibers und des Regionalverbandes Ruhr (RVR) den ersten Spatenstich für eine Wassersportanlage mit Wasserski-Seilbahn, Sandstrand und Gastronomie. Das Konzept für die Freizeitnutzung wurde bereits vor einigen Jahren vom RVR und der Stadt Hamm im Rahmen der interkommunalen Initiative "Fluss-Stadt-Land" entwickelt.
2005_konnte mit dem Paderborner Unternehmer Heinz Padberg ein Investor und Betreiber gefunden werden. Padberg pachtete das Gelände des in den 80er Jahren durch Abgrabungen entstandenen Sees vom RVR. Vor wenigen Wochen wurden alle erforderlichen Genehmigungen erteilt. Zunächst wird eine der zwei vorgesehenen Wasserski-Seilbahnen realisiert, hinzu kommt der Ausbau einer rund 6.000_Quadratmeter großen naturnahen Badebucht mit Sandstrand, Gastronomie, Umkleiden und Sanitäranlagen.Pressekontakt: RVR, Martin Wirtz, Telefon: 0201/2069-650, Fax: -502, E-Mail: wirtz@rvr-online.de; Heinz Padberg, Telefon: 05254/68660, E-Mail: info@wasserski-paderborn.de
Hamm.(idr). "Ski heil" heißt es ab Sommer 2008_am Haarener See in Hamm-Uentrop. Heute (21. Mai) setzten Vertreter der Stadt, des zukünftigen Betreibers und des Regionalverbandes Ruhr (RVR) den ersten Spatenstich für eine Wassersportanlage mit Wasserski-Seilbahn, Sandstrand und Gastronomie. Das Konzept für die Freizeitnutzung wurde bereits vor einigen Jahren vom RVR und der Stadt Hamm im Rahmen der interkommunalen Initiative "Fluss-Stadt-Land" entwickelt.
2005_konnte mit dem Paderborner Unternehmer Heinz Padberg ein Investor und Betreiber gefunden werden. Padberg pachtete das Gelände des in den 80er Jahren durch Abgrabungen entstandenen Sees vom RVR. Vor wenigen Wochen wurden alle erforderlichen Genehmigungen erteilt. Zunächst wird eine der zwei vorgesehenen Wasserski-Seilbahnen realisiert, hinzu kommt der Ausbau einer rund 6.000_Quadratmeter großen naturnahen Badebucht mit Sandstrand, Gastronomie, Umkleiden und Sanitäranlagen.