Aktuelles

Erstmals Jungtiere bei bedrohten Evers-Reisfischen im Zoo Dortmund

Dortmund (idr). Erstmals Nachwuchs bei den wahrscheinlich in der Natur ausgerotteten Evers-Reisfischen im Zoo Dortmund: Seit etwa drei Monaten hat der Zoo die Fische nun in seinem Bestand - jetzt haben diese erstmals selbst Nachwuchs bekommen. In einer Zuchtanlage hinter den Kulissen des Zoos schlüpften ein gutes Dutzend Jungtiere dieser bedrohten Tierart.

 

Der Evers-Reisfisch weist bei der Fortpflanzung eine Besonderheit auf. Er gehört zu den sogenannten "bauchbrütenden“ Reisfisch-Arten, die bisher nur auf Sulawesi in Indonesien nachgewiesen werden konnten. Der Evers-Reisfisch ist aber auch aus Artenschutz-Perspektive sehr interessant. Denn dieser Reisfisch konnte bisher in nur einem etwa 40 Meter langen, knapp zehn Meter breiten und nur wenige Meter tiefen Gewässer, dem Tilanga-Karstpool, auf Sulawesi in Indonesien nachgewiesen werden. Derzeit hält der Zoo Dortmund die Evers-Reisfische nur hinter den Kulissen. Künftig werden sie im Otter-Haus gezeigt, wo der Zoo unter anderem mit den dort lebenden Zwergottern sowie den Evers-Reisfischen den Lebensraum Reisfeld darstellen möchte.

Pressekontakt: Stadt Dortmund, Katrin Pinetzki, Telefon: 0231/5024356, E-Mail: katrin.pinetzki[at]stadtdo.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0