Ruhrgebiet.(idr). Der Weihnachtsmann macht mobil. Mit dem Schiff oder der Bahn ist der Mann mit dem weißen Bart in den kommenden Wochen wieder im Ruhrgebiet unterwegs. So z.B. mit dem historischen Triebwagen der Verkehrshistorischen Arbeitsgemeinschaft EVAG e.V. in Essen. An den Wochenenden vor Weihnachten, jeweils um 15 und um 16.30 Uhr, startet der Triebwagen 500 von 1930 am Essener U-Bahnhof Berliner Platz Richtung Karnap.
Tief im Essener Norden steigt der Weihnachtsmann zu und beschert die braven Kinder. Karten gibt`s für zehn bzw. 15 Mark im KundenCenter Berliner Platz.
Von Dortmund aus startet am 15. Dezember der "Christkindl-Express" nach Aachen. Die Stiftung Bahn Sozialwerk aus Oberhausen dampft mit der "Lady of Bismarck" zum dortigen Weihnachtsmarkt. Die 2.000 Pferdestärken starke Dampflok startet um 9.10 Uhr in Dortmund und fährt weiter über Castrop-Rauxel, Herne, Wanne-Eickel, Gelsenkirchen, Essen, Mülheim, Duisburg und Düsseldorf.
Die Fahrtpreise liegen zwischen 49 und 79 Mark. Mit dem Erlös finanziert die Stiftung die Erhaltung historischer Lokomotiven.
Auch auf dem Essener Baldeneysee lässt der weise Mann sich blicken. Am kommenden Wochenende, 7., 8. und 9. Dezember, ist der Weihnachtsmann an Bord der Weißen Flotte. Los geht`s am Freitag um 15 und um 16 Uhr, am Samstag um 18 und am Sonntag um 17 Uhr. Die kleinen Fahrgäste werden natürlich auch beschert. Die Fahrt kostet (inkl. Nikolaustüte) 14 bzw. 17 Mark.Pressekontakt: Pressekontakte: EVAG, Öffentlichkeitsarbeit, Telefon: 0201/826-1410, Fax: -4008; Stiftung Bahn Sozialwerk, Telefon: 0173/5760020, Fax: 0208/8997373; Weiße Flotte Baldeney GmbH, Telefon: 0201/8404360
Ruhrgebiet.(idr). Der Weihnachtsmann macht mobil. Mit dem Schiff oder der Bahn ist der Mann mit dem weißen Bart in den kommenden Wochen wieder im Ruhrgebiet unterwegs. So z.B. mit dem historischen Triebwagen der Verkehrshistorischen Arbeitsgemeinschaft EVAG e.V. in Essen. An den Wochenenden vor Weihnachten, jeweils um 15 und um 16.30 Uhr, startet der Triebwagen 500 von 1930 am Essener U-Bahnhof Berliner Platz Richtung Karnap.
Tief im Essener Norden steigt der Weihnachtsmann zu und beschert die braven Kinder. Karten gibt`s für zehn bzw. 15 Mark im KundenCenter Berliner Platz.
Von Dortmund aus startet am 15. Dezember der "Christkindl-Express" nach Aachen. Die Stiftung Bahn Sozialwerk aus Oberhausen dampft mit der "Lady of Bismarck" zum dortigen Weihnachtsmarkt. Die 2.000 Pferdestärken starke Dampflok startet um 9.10 Uhr in Dortmund und fährt weiter über Castrop-Rauxel, Herne, Wanne-Eickel, Gelsenkirchen, Essen, Mülheim, Duisburg und Düsseldorf.
Die Fahrtpreise liegen zwischen 49 und 79 Mark. Mit dem Erlös finanziert die Stiftung die Erhaltung historischer Lokomotiven.
Auch auf dem Essener Baldeneysee lässt der weise Mann sich blicken. Am kommenden Wochenende, 7., 8. und 9. Dezember, ist der Weihnachtsmann an Bord der Weißen Flotte. Los geht`s am Freitag um 15 und um 16 Uhr, am Samstag um 18 und am Sonntag um 17 Uhr. Die kleinen Fahrgäste werden natürlich auch beschert. Die Fahrt kostet (inkl. Nikolaustüte) 14 bzw. 17 Mark.