Es weihnachtet sehr: Wie man die Tage bis zum Fest zählen kann
|FreizeitVermischtesMetropole Ruhr
Ruhrgebiet.(idr). Jeden Tag ein neues Türchen - der Adventskalender steht nicht nur bei Kindern hoch im Kurs. Im Ruhrgebiet gibt es einige besonders ausgefallene Exemplare. In Oberhausen-Sterkrade hat das Kinderbüro die Kids selbst ihren Kalender gestalten lassen - und zwar in Übergröße. Sie durften das Sterkrader Rathaus in einen riesigen Adventskalender verwandeln. Jedes Fenster wurde anders gestaltet.
Überdimensional ist auch der Adventskalender in Duisburg. Zwölf mal zwölf Meter ist er groß. Allerdings hat die Sonderausgabe an einem großen Parkhaus nur 13 Türen. Hinter jeder verbergen sich dafür aber wertvolle Preise, die jeweils freitags, samstags und sonntags verlost werden.
Schon zum 24. Mal öffnen sich in diesem Jahr die Türchen des "etwas anderen Adventskalenders" des Bistums Essen. Motto des diesjährigen "Impuls-Kalenders": "Im Licht". Statt Schokolade finden die Kinder hier jeden Tag neue Geschichten, Bastel-Tipps, Rezepte oder auch Spielideen. Der Kalender gehört mit mehr als 610.000 Exemplaren zu den auflagenstärksten und seit 24 Jahren auch zu den erfolgreichsten Druckerzeugnissen der Katholischen Kirche in Deutschland. Pressekontakt: Pressekontakte: Stadt Oberhausen, Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Martin Berger, Telefon: 0208/825-2211, Fax: -5130, Pressestelle, Telefon: 0203/283-3937, Fax: -4395, E-Mail: presseamt@duisburg.de; Bistum Essen, Ulrich Lota, Telefon: 0201/2204-266, Fax: -507, E-Mail: presse@bistum-essen.de
Ruhrgebiet.(idr). Jeden Tag ein neues Türchen - der Adventskalender steht nicht nur bei Kindern hoch im Kurs. Im Ruhrgebiet gibt es einige besonders ausgefallene Exemplare. In Oberhausen-Sterkrade hat das Kinderbüro die Kids selbst ihren Kalender gestalten lassen - und zwar in Übergröße. Sie durften das Sterkrader Rathaus in einen riesigen Adventskalender verwandeln. Jedes Fenster wurde anders gestaltet.
Überdimensional ist auch der Adventskalender in Duisburg. Zwölf mal zwölf Meter ist er groß. Allerdings hat die Sonderausgabe an einem großen Parkhaus nur 13 Türen. Hinter jeder verbergen sich dafür aber wertvolle Preise, die jeweils freitags, samstags und sonntags verlost werden.
Schon zum 24. Mal öffnen sich in diesem Jahr die Türchen des "etwas anderen Adventskalenders" des Bistums Essen. Motto des diesjährigen "Impuls-Kalenders": "Im Licht". Statt Schokolade finden die Kinder hier jeden Tag neue Geschichten, Bastel-Tipps, Rezepte oder auch Spielideen. Der Kalender gehört mit mehr als 610.000 Exemplaren zu den auflagenstärksten und seit 24 Jahren auch zu den erfolgreichsten Druckerzeugnissen der Katholischen Kirche in Deutschland.
Pressekontakt: Pressekontakte: Stadt Oberhausen, Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Martin Berger, Telefon: 0208/825-2211, Fax: -5130, Pressestelle, Telefon: 0203/283-3937, Fax: -4395, E-Mail: presseamt[at]duisburg.de; Bistum Essen, Ulrich Lota, Telefon: 0201/2204-266, Fax: -507, E-Mail: presse[at]bistum-essen.de