Aktuelles

Essen, Gelsenkirchen und Bochum wollen gemeinsamen Flächennutzungsplan

Bochum.(idr). Erstmalig im Ruhrgebiet wollen die Städte Essen, Gelsenkirchen und Bochum einen gemeinsamen Flächennutzungsplan erstellen. An einem solchen wären gleich drei Regierungsbezirke - Düsseldorf, Münster und Arnsberg - beteiligt. Bisher habe es zwar bereits Kooperationen, jedoch keine gemeinsame konzeptionelle Grundlage für Flächennutzungs-, Bebauungs- und Landschaftspläne gegeben, teilt die Stadt Bochum mit. Jetzt muss die Politik entscheiden: Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr der Stadt Bochum macht am 30. Oktober den Anfang.Pressekontakt: Stadt Bochum, Presse-und Informationsamt, Thomas Sprenger, Telefon: 0234/910-3081, Fax: 16111

Bochum.(idr). Erstmalig im Ruhrgebiet wollen die Städte Essen, Gelsenkirchen und Bochum einen gemeinsamen Flächennutzungsplan erstellen. An einem solchen wären gleich drei Regierungsbezirke - Düsseldorf, Münster und Arnsberg - beteiligt. Bisher habe es zwar bereits Kooperationen, jedoch keine gemeinsame konzeptionelle Grundlage für Flächennutzungs-, Bebauungs- und Landschaftspläne gegeben, teilt die Stadt Bochum mit.

 

Jetzt muss die Politik entscheiden: Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr der Stadt Bochum macht am 30. Oktober den Anfang.

Pressekontakt: Stadt Bochum, Presse-und Informationsamt, Thomas Sprenger, Telefon: 0234/910-3081, Fax: 16111

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0