Aktuelles

<span style="letter-spacing:-0.04em">Essen: "NOW!" - Festival für zeitgenössische Musik</span>

Die Beziehung von Wort und Musik steht im Mittelpunkt des Festivals für Neue Musik NOW! 2016. “Word Up!” lautet das Motto des von der Philharmonie Essen mit ihren Partnern veranstalteten Konzertreigens. Vom 28. Oktober an erklingt ein facettenreiches Programm, bei dem international renommierte Solisten, Ensembles und Orchester zu hören sind.

Ist Musik eine Sprache?Es ist eine uralte Frage. Und doch beschäftigt sie weiterhin nicht nur kluge Musikphilosophenköpfe, sondern genauso fantasiereiche Komponisten. Ist Musik eine Sprache? Und wenn ja: Kann sie Ähnliches ausdrücken wie unsere Wortsprache? Oder weist sie mit ihrer musikalischen Syntax und Grammatik über das rein Inhaltliche hinaus, in eine neue Dimension? Diese Beziehung von Wort und Musik steht nun ganz im Mittelpunkt des Festivals für Neue Musik NOW! 2016. “Word Up!” lautet das Motto des von der Philharmonie Essen mit ihren Partnern zum sechsten Mal veranstalteten Konzertreigens. Und erneut wurde mit der Folkwang Universität der Künste, der Stiftung Zollverein sowie dem Landesmusikrat NRW ein facettenreiches Programm zusammengestellt, bei dem Klassiker der Moderne neben Uraufführungen stehen und international renommierte Solisten, Ensembles und Orchester zu hören sind.Musikalische BekenntnisseVon klassischen Vertonungen literarischer Werke bis hin zu assoziativen Klangsprachspielen reicht der Bogen, mit dem das Schwerpunktthema von NOW! 2016 unterschiedlich beleuchtet wird. Gleich bei dem von Johannes Kalitzke geleiteten Eröffnungskonzert dreht sich alles um den appellhaften Charakter von Musik in politisch aufgewühlten Zeiten. So kommt Luigi Nonos epochales Bekenntniswerk “Il canto sospeso”, für das Briefe zum Tode verurteilter Widerstandskämpfer vertont wurden, ebenso zur Aufführung wie ein neues Chorwerk des israelisch-palästinensischen Komponisten Samir Odeh-Tamimi.Auseinandersetzung mit LiteraturWie sich zeitgenössische Komponisten mit Texten bedeutender Schriftsteller wie William Faulkner und Samuel Beckett auseinandersetzen und diese in tönende Form bringen, spiegeln Werke u. a. von Agata Zubel und Philippe Manoury wider. Und das Frankfurter Ensemble Modern hat gar gemeinsam mit dem vielfach ausgezeichneten Schriftsteller Ingo Schulze ein Lesungskonzert konzipiert, bei dem sich Texte von Schulze mit Kompositionen von Webern, Cage und Henze abwechseln. Neben Gastspielen etwa vom Pariser Ensemble intercontemporain unter Leitung seines Chefdirigenten Matthias Pintscher sowie der Neuen Vocalsolisten Stuttgart ist zudem das Konzert mit dem großen polnischen Komponisten Krzysztof Penderecki ein absoluter Festival-Höhepunkt. Am Pult der Folkwang Symphony wird Penderecki dann seine “Lukaspassion” dirigieren – ein klangintensives und mitreißendes Wechselspiel von Musik und Sprache.

"NOW!" - Festival für zeitgenössische Musik in Essen vom 28. Oktober bis zum 13. November 2016


Philharmonie Essen
Huyssenallee 53
45128 Essen
Fon: +49(0)201.8122-200

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0