Essen (idr). Die Stadt Essen will ihrem Graffiti-Problem mit einer Task Force zu Leibe rücken. Im Frühjahr soll eine einjährige Pilotphase starten. Die endgültige Entscheidung dafür fällt in der nächsten Ratssitzung am 23. Februar.
Die Task Force soll die einzelnen Schritte bis zur fachgerechten Entfernung illegaler Graffitis auf städtischen Flächen koordinieren und beschleunigen. Gemeldet werden die unerwünschten Sprüh-Bilder zunächst über Partnerinnen und Partner aus den Stadtbezirken und Mitarbeitende der Stadtverwaltung, die an ein internes Meldesystem angeschlossen werden. 2022 stehen für die "Graffiti-Taskforce" insgesamt 425.000 Euro zur Verfügung.
Parallel arbeitet die Verwaltung zudem an legalen Alternativangeboten. Die Liste der zur Verfügung stehenden Flächen, die legal besprüht werden dürfen, ist im Internet http://www.townload-essen.de abrufbar.
Infos unter http://www.essen.de/presse
Pressekontakt: Stadt Essen, Presse- und Kommunikationsamt, Telefon: 0201/88-88012, E-Mail: info[at]essen.de