Essen trommelt für Kinder - Bürgermeister spendet 1.000 Trommelrohlinge
|VermischtesKommunalpolitikMetropole RuhrEssen
Essen.(idr). Bald kann in Essen getrommelt werden. Die ersten 1.000 Trommelrohlinge hat Essens Oberbürgermeister Wolfgang Reiniger jetzt verteilt. Nun sind die Kinder dran: Sie sollen ihre eigenen Trommeln bauen, um für ihre Interessen so richtig Krach schlagen zu können. Bis zum Weltkindertag im September 2002 sollen durch Spenden rund 10.000 Rohlinge für die Aktion "Kinder sind der Rhythmus dieser Welt - Essen. Die Energie. Eine Stadt trommelt für Kinder" zusammenkommen.
Alle Bürger, Institutionen, Unternehmen, Vereine und Verbände sind aufgerufen, sich mit Ideen, Aktionen und Spenden für den Nachwuchs einzusetzen. Durchgeführt wird die Aktion von der Initiative "Essen - Großstadt für Kinder".
Höhepunkt des Projekts soll der Weltkindertag im September 2002 werden, der mit einem großen Stadtfest gefeiert wird. Begleitend wird ein internationaler Plakat-Wettbewerb durchgeführt.Pressekontakt: Stadt Essen, Kinderbüro, Telefon: 0201/88-88566, Fax: -88566, E-Mail: kinderbuero@essen.de; Plakat Kunst Hof Rüttenscheid, Telefon: 87239-26
Essen.(idr). Bald kann in Essen getrommelt werden. Die ersten 1.000 Trommelrohlinge hat Essens Oberbürgermeister Wolfgang Reiniger jetzt verteilt. Nun sind die Kinder dran: Sie sollen ihre eigenen Trommeln bauen, um für ihre Interessen so richtig Krach schlagen zu können. Bis zum Weltkindertag im September 2002 sollen durch Spenden rund 10.000 Rohlinge für die Aktion "Kinder sind der Rhythmus dieser Welt - Essen. Die Energie. Eine Stadt trommelt für Kinder" zusammenkommen.
Alle Bürger, Institutionen, Unternehmen, Vereine und Verbände sind aufgerufen, sich mit Ideen, Aktionen und Spenden für den Nachwuchs einzusetzen. Durchgeführt wird die Aktion von der Initiative "Essen - Großstadt für Kinder".
Höhepunkt des Projekts soll der Weltkindertag im September 2002 werden, der mit einem großen Stadtfest gefeiert wird. Begleitend wird ein internationaler Plakat-Wettbewerb durchgeführt.
Pressekontakt: Stadt Essen, Kinderbüro, Telefon: 0201/88-88566, Fax: -88566, E-Mail: kinderbuero[at]essen.de; Plakat Kunst Hof Rüttenscheid, Telefon: 87239-26